Pressemitteilungen

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger verabschiedeten gemeinsam mit der vhs-Mitarbeiterin des Service-Büros Ursula Fauth den langjährigen Leiter der vhs-Außenstelle Dudweiler Michael Wagner

Langjähriger Leiter der vhs-Außenstelle Dudweiler verabschiedet

Michael Wagner brachte fast 30 Jahre lang zahlreiche große Namen zur vhs

Mädchen mit ausgestreckten Armen im Wald bei einer Yoga Atemübung zur Entspannung

Für mehr Bildungsgerechtigkeit in sozialen Brennpunkten

Projekt gegen Pandemieauswirkungen bei jungen Menschen wird fortgesetzt

Die Eingangszone des Sozialamtes

Sozialamt: Persönliche Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung

Antragsaufkommen und Personalengpässe führen zu längeren Bearbeitungszeiten

Waffenschrank mit Pistole und Munition

Jagd- und Waffenbehörde: Erste Antragsstellung online möglich

Kleiner Waffenschein nun Teil des digitalen Bürgerdienst-Angebots

Asiatische Tigermücke sticht einen Menschen in den Arm

Wintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke

Infoblatt bietet Hinweise zum wirksamen Schutz vor Ansiedlung und Population

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die Auszeichnungen vom Ehrenamtlichen Regionalverbands-Beigeordneten Norbert Degen (r.). Darunter in der vorderen Reihe auch die Siegerin Leni Hahn (4.v.r.) sowie die Zweit- und Drittplatzierten Noah Nicolay (6.v.l.) und Lea Molter (5.v.l.)

Regionalverbands-Gewinnerin im Vorlesewettbewerb steht fest

Leni Hahn vom AEG Völklingen nimmt am Landesentscheid teil

Image-4486

Jugendhilfeausschuss: Selbstorganisierte Zusammenschlüsse gesucht

Interessensbekundungen können bis 22. März eingereicht werden

Image-4477

Frauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2024

Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo (l.) und Sven Schäfer, Geschäftsführer der Drogenhilfe Saarbrücken, unterzeichnen gemeinsam die Vereinbarung

Regionalverband fördert Suchtberatung der Drogenhilfe Saarbrücken

368.000 Euro im diesjährigen Haushalt eingeplant

Schulbücher und Stifte vor einr Tafel mit Mathematischen Formeln

Anmeldung für weiterführende Schulen startet am 21. Februar

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung in der jeweiligen Schule möglich

Fahnen des REgionalverbandes Saarbrücken wehen auf dem Dach des Saarbrücker Schlosses

Kooperationsrat beschließt Sonderbaufläche für Photovoltaik-Freiflächenanlage

Solarpark Hirschbach soll künftig 12.000 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen

Parkausweis für Behinderte hinter der Windschutzscheibe

Straßenverkehrs-Behörde: Antragsstellung ab sofort online möglich

Weniger Behördengänge und kürzere Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo (auf einem Gymnastikball sitzend) und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger (auf einem Sitzwürfel im Schneidersitz sitzend) halten das neue vhs-Programm in den Händen und lächeln in die Kamera.

Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken

Ab 26. Februar starten rund 2.000 Bildungsangebote in Städten und Gemeinden

Modell vom Saarbrücker Schloss mit Einbau eines Entwurfs für den Neubau des Historischen Museums Saar

Lösungen zur Erweiterung des Historischen Museums Saar liegen vor

Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge vom 31.01. bis 07.02. im Alten Postamt

Ein Junge schaut aus einem roten Bühnenvorhang hervor und blickt auf ein gezeichnetes fliegendes Schlossgespenst

Erfolgreiches Jahr 2023 für die Kinderkultur am Schloss

Kultur für Kids und Führungen mit dem Schlossgespenst sind Besuchermagnet

Frau mit Blick durch ein gerolltes Programmheft

Fortbildungsprogramm der Betreuungsbehörde und -vereine veröffentlicht

Gemeinsamer Flyer zum Programmangebot 2024 im Regionalverband

Die Frauenbeauftragte Mirjam Altmeier-Koletzki sowie Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen, Volker Kelleter und Personalratsvorsitzender Johannes May halten bunte Blumensträuße in die Kamera

Regionalverband unterzeichnet Charta der Vielfalt

Verwaltung macht sich stark für mehr Diversität in der Arbeitswelt

kleines Mädchen liest vor

Regionalverband sucht Lese-Lern-Patinnen und -Paten

Projekt des Jugendamtes zur Leseförderung von Grundschulkindern startet

Gesamtansicht der Peter Wust Gemeinschafssschule in Püttlingen

Zwei Beschlüsse der Regionalversammlung zu Ganztagsschulen

Gebundener Ganztag in Püttlingen, Erweiterung und Sanierung in Quierschied

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo unterzeichnet mit Vertreterinnen und Vertretern der Caritas, der Diakonie Saar und der Mittelstadt Völklingen die Verträge für die Gemeinwesenarbeit im Umland

Gesichert: Gemeinwesenprojekte im Umland und Kinderhaus Völklingen

Regionalverband und Träger unterzeichnen Kooperationserträge für fünf Jahre

Image-4095

Regionalverband fördert verschiedene soziale Projekte

Über 45.000 Euro für Verbände von Hilfsbedürftigen im Jahr 2023

Ab 1. Januar 2024 neue Bildungsdezernentin: Kerstin Theobald

Kerstin Theobald wird Bildungsdezernentin

Leiterin des Schulverwaltungsamtes wird Nachfolgerin von Arnold Jungmann

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP stimmen für den Haushalt 2024 des Regionalverbandes

Regionalversammlung beschließt 666-Millionen-Haushalt 2024

Millionen-Investitionen in Schulen und Kitas kommen hinzu

Windkraftanlagen auf dem Feld.

Kooperationsrat äußert starke Bedenken zum Flächenzielgesetz

Gesetzentwurf konterkariert Windenergieplanung des Regionalverbands

Der Erste Regionalverbandsbeigeordnete Jörg Schwindling und die Leiterin der Koordinierungsstelle Netzwerk Demenz im Regionalverband Saarbrücken, Martina Stapelfeldt-Fogel, inmitten zahlreicher Netzwerkpartnerinnen und -partner

65 Kooperationspartner im Netzwerk Demenz

Seit zehn Jahren gemeinsam für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Bündniskoordinatorin Mirjam Altmeier-Koletzki nimmt die Auszeichnung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegen

Lokales Bündnis für Familie von Bundesministerin ausgezeichnet

Austausch mit dem Bundesfamilienministerium stärkt Arbeit vor Ort

Ehrenamtliche Patinnen und Paten gemeinsam mit Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und der Projektverantwortlichen Nadja Bernardini im Festsaal des Saarbrücker Schlosses

Patenschaftsprojekt des Jugendamtes: 4.500 Stunden fürs Ehrenamt

Austausch der Patinnen und Paten am Tag des Ehrenamtes im Festsaal

Internetseite Digitaler Bauantrag auf einem Tablet geöffnet

Immer mehr Bauanträge werden digital eingereicht

Anteil der digitalen Bauanträge ist von 16 auf 27 Prozent gestiegen

Für die Volkshochschule konnten vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger (l.), sowie die Programmbereichsleiterinnen Melanie Scazzari (3.v.l.) und Maria-Elena Korobov-Köhler (r.) die Zertifizierung von den Leitenden Auditorinnen Aline Leistenschneider (2.v.l.) und Nadine Jakob entgegennehmen.

Volkshochschule nach großem Audit zweifach rezertifiziert

Qualitätsmanagement und berufliche Weiterbildungsmaßnahmen gewürdigt

Image-3926

Gillo befürwortet angepasste Förderung des sozialen Wohnungsbaus

„Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen“ berät dazu im Januar